Samstag, 15. März 2025
Spielbericht: Männliche A-Jungend Kampfgeist trotz Niederlage
Am Samstag stand für unsere Jungs eine Auswärtsfahrt nach Potsdam an, wo sie auf die zweite Vertretung des VfL Potsdam trafen. Trotz der klaren Ausgangslage verlief das Spiel anders als
erwartet.
Von Beginn an zeigte unser Team eine beeindruckende Defensivleistung und setzte den Positionsangriff der Potsdamer immer wieder unter Druck. Im eigenen Angriffsspiel überzeugten die Jungs mit
hohem Tempo und erspielten sich dadurch einfache Tore. Lediglich den schnellen Gegenstößen des Gegners hatten wir wenig entgegenzusetzen.
Bereits zur Halbzeitpause zeigte sich die Überlegenheit des VfL Potsdam auf der Anzeigetafel – mit einem deutlichen 23:8 gingen beide Teams in die Kabinen. Doch anstatt sich von dem Rückstand
entmutigen zu lassen, hielten unsere Jungs auch in der zweiten Halbzeit an ihrem sehenswerten Spielstil fest. Mit großem Einsatz und ungebrochener Motivation präsentierte sich das Team weiterhin
kämpferisch und spielfreudig.
Auch die Stimmung auf dem Feld und der Bank war durchweg hervorragend. Trotz der spielerischen Überlegenheit des Gegners blieb die Moral ungebrochen, und die Mannschaft feuerte sich gegenseitig
an.
Am Ende mussten wir uns zwar mit 44:22 geschlagen geben, doch angesichts des starken Gegners fühlte sich die Leistung fast wie ein Sieg an. Die Jungs können stolz auf ihren Kampfgeist und ihre
spielerische Leistung sein!
Vielen Dank an alle mitgereisten Eltern und Fans für eure Unterstützung.
Sonntag, 02. März 2025
Spielbericht: Männliche A-Jungend
In den ersten 15 Minuten des Spiels hielten wir gut mit und überraschten Falkensee. Unser Angriff funktionierte anfangs gut, doch die Abwehr war zu inkonsequent, sodass der Gegner bis zur Halbzeit auf 9 Tore davonzog.
In der zweiten Hälfte wollten wir es Falkensee nicht zu leicht machen, doch sowohl in der Abwehr als auch im Angriff fehlte die Durchschlagskraft. Trotz der 18:45-Niederlage war eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel zu erkennen. Dennoch gibt es Luft nach oben – besonders in der Abwehr und Chancenverwertung.
Danke an alle Zuschauer und helfenden Eltern für die Unterstützung!
Sonntag, 02. Februar 2025
Spielbericht: F Jugend
Am 2. Februar 2025 nahm der MBSV Belzig mit zwei F-Jugend-Mannschaften am Spieltag beim HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst teil. In spannenden Begegnungen trafen unsere Teams auf starke Gegner aus Potsdam und Ahrensdorf/Schenkenhorst.
Beide Mannschaften des MBSV Belzig überzeugten vor allem im Angriff mit viel Spielfreude und Einsatz. Besonders die Duelle gegen VfL Potsdam I und HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst I sorgten für Begeisterung, da sich unsere Spieler in intensiven Spielen behaupten konnten. Siege gegen diese starken Gegner waren ein besonderes Highlight und machten Spieler, Trainer und Eltern stolz.
Das Team zeigte eine tolle Moral und ließ sich von Gegentoren nicht entmutigen. Mit Kampfgeist und Zusammenhalt konnte der MBSV Belzig einige sehenswerte Spiele bestreiten und wichtige Erfahrungen sammeln.
Ein herzliches Dankeschön an den HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst für die Organisation und die freundliche Atmosphäre. Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!
Sonntag, 19. Januar 2025
Spielbericht: F Jugend
Am Sonntag, den 19.01.2025, ging sowohl das 1. Mal in diesem Jahr, als auch zum letzten Mal in dieser Saison in der heimischen Albert-Baur-Halle für unsere F-Jugend des MBSV an den Start. Die zwei Heimmannschaften hatten zum einen zwei Mannschaften der HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst und eine Mannschaft der HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf zu Gast. Auf beiden Seiten wurde im klassischen 4:1 gespielt.
Die Kinder hatten stets viel Freude und konnten zeigen, was sie bereits im Training erlernt haben. Besonders viel den Zuschauern schon das gut funktionierende Passspiel ins Auge, wodurch zahlreiche Tore erzielt werden konnten. Auch im Tor wurden fantastische Paraden gezeigt, wo einige Bälle sehr gut vom Tor abgewehrt wurden.
Die Kinder konnten ein weiteres Mal viele Erfahrungen sammeln. Ein großes Dankeschön geht wieder an Familie Pauksch für die Unterstützung im Kampfgericht und an die beiden Schiedsrichter.
Auch ohne die Unterstützung der Eltern im Catering, als auch in der Spielelandschaft wäre der Tag so nicht möglich gewesen.
Danke an dieser Stelle allen Beteiligten.
Sonntag, 12. Januar 2025
Spielbericht: männliche Jugend A
Die männliche A-Jugend konnte in ihrem Spiel vor allem mit einer durchgehend guten Abwehrleistung überzeugen. Von Beginn an stand die Defensive sicher.
Im Angriff lief es hingegen in der ersten Halbzeit nicht rund. Es fehlte an Ideen, um die Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden. Dazu kamen einige technische Fehler, die uns immer wieder
zurückwarfen und dem Gegner einfache Gegenstöße ermöglichten. Dadurch mussten wir mit einem Rückstand von 9 Toren in die Pause gehen.
Nach der Halbzeitpause zeigte die Mannschaft jedoch eine deutliche Leistungssteigerung. Die Jungs fanden besser ins Spiel, agierten mutiger im Angriff und nutzten ihre Chancen letztlich
konsequenter. Es gelangen einige schön herausgespielte Tore, und die Stimmung auf dem Feld wurde spürbar besser.
Leider kam diese Aufholjagd zu spät, um das Spiel noch zu drehen. Trotzdem konnte das Team vor allem in der zweiten Hälfte zeigen, welches Potenzial in ihm steckt. Besonders auf die stabile
Abwehrleistung können wir stolz sein und darauf für die kommenden Spiele aufbauen. Mit weniger Fehlern im Angriff und mehr Konstanz sind wir auf einem guten Weg!
Samstag, 04. Januar 2025
C-Jugend mit erstem Sieg im neuen Jahr
Das Spiel begann zu Gunsten der Gastmannschaft und Teltow führte somit verdient 1:4 nach fünf gespielten Minuten. Das Trainerteam war früh gezwungen, ihre grüne Karte zu legen. Schwerpunkte wurde klar gefordert, und trotzdem dauerte es bis zur 20. Spielminute, ehe der Zug ins Rollen kam. In der Halbzeit wurde alles Wichtige besprochen, und das Team von Wendland, Galle und Meyer zeigten die ersten richtigen Ansätze! Der MBSV-Zug nahm immer mehr Fahrt auf - Lockerheit und ballorientiertes Arbeiten verhalf dem MBSV zum gnadenlosen Konterspiel. Auch das Angriffsspiel war zweikampflastiger und dynamischer. Nach 50 Minuten stand ein 37:17 Sieg auf der Anzeigetafel.
Sonntag, 01. Dezember 2024
Spielbericht F-Jugend
Samstag, 09. November 2024
Spielbericht F-Jugend
Am Samstag fand unser 2. Heimspiel der Saison in der Albert Baur-Halle statt. Zu Gast waren der HV GW Werder, der Ludwigsfelder HC und der SV Blau-Weiß Dahlewitz. Für den MBSV traten wie gewohnt zwei Mannschaften an. Es wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt. Ein Spiel dauerte aufgrund der Anzahl der Mannschaften diesmal sieben Minuten. Unsere beiden Teams konnten, wie auch bei den letzten Spielen, an ihre guten Leistungen anknüpfen und verbesserten sich stetig von Spiel zu Spiel. So konnten viele Siege und Unentschieden erspielt werden gegen die starken Gastmannschaften. Vielleicht haben auch die neuen schwarzen Trikots ein bisschen geholfen, die Belzig II in heimischer Halle erstmalig stolz präsentieren durfte. Vielen Dank an MCB für das Sponsoring. Die Albert Baur-Halle war am Samstag gut besucht mit Zuschauern, die die Spieler und Spielerinnen der Mannschaften ordentlich anfeuerten. Am Ende gab es für jeden Spieler und jede Spielerin eine Urkunde. Ein gelungener Heimspieltag für alle!
Sonntag, 13. Oktober 2024
Spielbericht F-Jugend
Diesen Sonntag waren wir mit zwei gemischten Mannschaften zu Gast beim HV Grün-Weiß Werder. Insgesamt sind 4 Mannschaften angetreten. Es wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt, wobei ein Spiel 10 Minuten dauerte. Auch heute war wieder ein deutlicher Fortschritt bei unseren Teams zu sehen. Man konnte erkennen, dass die Spieler und Spielerinnen mit mehr Selbstbewusstsein angetreten sind und eine Leistungssteigerung von Spiel zu Spiel erreicht wurde. Auch Vereinsintern schenkten sich die Teams nichts. Im letzten Spiel zeigte sich dann das ganze Potential der ersten Mannschaft, welche dann teilweise nur noch zu zweit auf dem Spielfeld stand. Die Zuschauerränge waren gut gefüllt, so dass alle Mannschaften einen super Support erhalten haben. Zum Ende bedankte der Trainer von Werder sich bei den angereisten Teams, sowie den mitgereisten Zuschauer, was ein schöner Abschluss für den gelungenen Spieltag war. Nochmal ein großes Dankeschön nach Werder unsererseits.
Sonntag, 15. September 2024
Saisonauftakt beim MBSV Belzig: Abschiede, Spannung und ein
gelungener Start
Am 15.09. September läutete der MBSV Belzig die neue Handballsaison mit einem gelungenen Saisonauftakt ein. Zahlreiche Gäste fanden sich in der Halle ein, um gemeinsam den Beginn der sportlichen
Wettbewerbe zu feiern. Besonders die drei ersten Spiele standen im Mittelpunkt des Tages und sorgten für Spannung und Emotionen.
Die Vorfreude auf die bevorstehenden Monate war deutlich spürbar, doch der Tag stand auch im Zeichen des Abschieds. Im Rahmen der Veranstaltung wurden zwei langjährige Vereinsmitglieder, Dirk
Förster-Trallo und Katrin Wiede, offiziell verabschiedet. Dirk hat den Verein mit großem Engagement in den vergangenen sechs Jahren geleitet und auch als Übungsleiter unterstützt. Katrin, die
viele Jahre als Übungsleiterin und Vorstandsmitglied tätig war, blickte auf eine beeindruckende Zeit im Verein zurück. Ihr Abschied war von einem emotionalen Moment geprägt, da sie eine zentrale
Rolle im Vereinsleben gespielt hat und maßgeblich zur Entwicklung des MBSV Belzig beigetragen hat.
Auf sportlicher Ebene startete die männliche C-Jugend in die Saison, musste sich jedoch in einem hart umkämpften Spiel knapp geschlagen geben. Auch die Frauenmannschaft konnte ihren Saisonauftakt
nicht siegreich gestalten und unterlag in ihrer ersten Begegnung. Doch trotz der Niederlagen war die Stimmung positiv – es herrscht Zuversicht für die kommenden Spiele. Den krönenden Abschluss
des Tages bildete das Spiel der Männer, die den Saisonbeginn mit einem verdienten Sieg abrundeten.
Wir hoffen auf eine erfolgreiche Saison 24/25 !
Samstag, 14. September 2024
männliche Jugend-A
Am vergangenen Samstag um 18:00 🕕 war die MJA aus Belzig zu Gast in Wünsdorf. Nach einer nicht optimalen Vorbereitung durch verschiedene Ausfälle, die uns auch im ersten Spiel fehlten, stellten
sich die Jungs dem Gegner auf der Platte.
Durch einen etwas verschlafenen Beginn, gerieten die Jungs schnell in einen 4 Tore Rückstand. Nach 5 Minuten lief das Spiel dann besser und man fiel nicht weiter zurück. Nach zwischenzeitlich
fast erkämpften Ausgleich wurde die Abwehr etwas löchrig und der 4 Tore Abstand war wieder hergestellt. So ging es auch in die Pause.
In HZ 2 lief das Spiel mit vielen Abschlüssen in beide Richtungen sehr gut. Der Kampf wurde angenommen, was leider auch zu 2 min Strafen führte. Aber die Jungs kämpften weiter und gestalteten das
Spiel ausgeglichen. Schlußendlich stand eine 33:30 Niederlage an der Tafel. Dennoch konnte man mit der Leistung weitestgehend zufrieden sein. Danke an die mitgereisten Zuschauer und bis zum
29.09. in der Baurhalle gegen Potsdam.
Hier ist der MBSV auf Facebook...